Sind Ihre Kinder den Kleidern entwachsen?
Unzählige Kleider, Spielsachen und viele weitere Kinderartikel werden bei uns angenommen und zum Verkauf angeboten.
"Was die einen nicht mehr benötigen, können andere Kinder noch gebrauchen."
Dieser Austausch macht Sinn. Die Lieferantinnen erhalten einen "Zustupf" für ihr Familien-Budget und die Kunden können günstige Kinderartikel kaufen.
Wer aktive an der Börse mithilft, darf Ware bringen. Pro Helferin/Lieferantin werden maximal 5 Ikea-Taschen angenommen. Es wird ein Unkostenbeitrag von CHF 5.00 auf die zweite und dritte Ikea-Tasche erhoben, die erste Tasche ist gratis, sowie die vierte und fünfte sind ebenfalls gratis. Das heisst maximal CHF 10.- pro Verkäuferin.
Sperrige Gegenstände wie Velos, Skier, usw. können natürlich zusätzlich gebracht werden. Neu bezahlt man keinen Beitrag pro Gegenstand mehr.
Von Ihrem Verkaufserlös bekommen Sie 90% ausbezahlt!
Die restlichen 10% gehen zu Gunsten der Kinderkleiderbörse und werden an Jugendorganisationen gespendet.
Es ist möglich nicht verkaufte Ware zu Spenden. Diese geht an ein internationales Hilfswerk.
Dazu markieren Sie die Ware mit einem grünen X neben ihrer roten Kundennummer.
Die Ware kann auch bei der Rückgabe aussortiert und gespendet werden.
Um bei uns Waren zu verkaufen benötigen Sie eine Lieferantennummer. Verwenden Sie dazu den untenstehenden Meldetalon, schreiben Sie uns
Ihre Adresse und Sie erhalten in Kürze Post von uns.
Wir nehmen nur IKEA-Taschen an, in welchen die Oberteile und Bodies sichtbar (Bsp. Paketschnur) nach Geschlecht und Grösse zusammengebunden und gut leserlich beschriftet sind.
Beispiel:
Mädchen Gr. 68
oder
Junge Gr. 92



Grössere Kleidungsstücke wie Hosen, Röckli, Jacken nach Grösse und Geschlecht sortieren, aber nicht zusammenbinden.
Bitte alle IKEA Taschen einzeln mit der Kundennummer beschriften.
Das Börsenteam legt Wert auf
- qualitative und sehr gut erhaltene & modische Saison-Kleider und Schuhe
- qualitative und sehr gut erhaltene Spielsachen
Was wir nicht annehmen
- kaputte, schmutzige verwaschene, abgetragene, altmodische Kleider und Schuhe
- defekte Spielsachen
Wir appellieren an die Eigenverantwortung all jener, die Ware bringen.
Das Börsenteam behält sich vor, unpassende Kleider, Schuhe und Spielsachen abzulehnen bzw. nicht für den Verkauf frei zugeben.
Beschriftung der Ware: Etiketten aus Halbkarton, Grösse min. 4 / 6 cm Nur ganze Frankenbeträge Mit reissfestem Faden, Garn, dünner Schnur Etikette mit Ware befestigen (Auch bei Spielzeug, keine Klebstreifen verwenden!) |
||||
Vorderseite |
Rückseite | |||
|
Pullover, weiss
Grösse 128
Fr. 5.-
|
|
Ihre Kundennummer in ROT
|
|
Das Börsenteam entscheidet, welche Ware in den Verkauf kommt!
>>>>> Um bei uns Waren zu verkaufen, benötigen Sie eine Kundennummer.
Bitte schicken Sie uns via untenstehenden Meldetalon Ihre Adresse und Sie erhalten in Kürze Post von uns...
...haben Sie sonst noch
eine Frage zum Verkaufen? Benutzen Sie den Meldetalon...

...bis bald
